Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hydranexlo
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
hydranexlo ist als Anbieter von Zeichenkursen und kreativen Bildungsangeboten verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln alle Informationen vertraulich.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
hydranexlo
Karenweg 14
54634 Bitburg, Deutschland
Telefon: +49 172 6507059
E-Mail: help@hydranexlo.sbs
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir sammeln nur die Daten, die für unsere Bildungsdienstleistungen notwendig sind. Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie sich für unsere Zeichenkurse interessieren oder mit uns in Kontakt treten.
- Name und E-Mail-Adresse für die Kursanmeldung und Kommunikation
- Telefonnummer für wichtige Kursinformationen (freiwillig)
- Zeichnungsarbeiten und Übungen für individuelle Betreuung im Lernprozess
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Kurse
- Technische Daten für die optimale Funktionsweise unserer Website
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung unserer Bildungsangebote, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung der gebuchten Zeichenkurse
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und erweiterte Kommunikation
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Verbesserung unserer Angebote
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die meisten Daten innerhalb von zwei Jahren gelöscht.
Konkrete Speicherfristen:
- Kursdaten und Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursende
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Cookies: maximal 24 Monate
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und löschen alle Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie erhalten eine kostenlose Übersicht über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Speichergrund entfällt
- Einschränkungsrecht: Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine eindeutige Identifikation. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines Monats und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Internetübertragung nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Verwendete Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für verbesserte Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: help@hydranexlo.sbs
Telefon: +49 172 6507059
Adresse: Karenweg 14, 54634 Bitburg, Deutschland
Letzte Aktualisierung: Januar 2025